Was macht Mounjaro?

Illustration: Körperveränderung durch Abnehmen mit Mounjaro


Was macht Mounjaro? Wirkung, Anwendung und Erfahrungen

Mounjaro (Wirkstoff: Tirzepatid) ist ein modernes Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt, da es nicht nur den Blutzuckerspiegel senkt, sondern vielen Patienten auch beim Abnehmen hilft.

In diesem Beitrag erfährst du im Detail:

  • Wie Mounjaro wirkt
  • Wofür es eingesetzt wird
  • Welche Vorteile und Nebenwirkungen bekannt sind
  • Wer davon profitieren kann und wer nicht
  • Antworten auf häufige Fragen

Wie wirkt Mounjaro im Körper?

Mounjaro unterscheidet sich von anderen Diabetes-Medikamenten, da es zwei Hormon-Rezeptoren gleichzeitig anspricht:

  • GLP-1 (Glucagon-like Peptid-1)
  • GIP (glukoseabhängiges insulinotropes Polypeptid)

Diese Kombination ist einzigartig und sorgt für mehrere positive Effekte:

  1. Verbesserte Insulinfreisetzung: Wenn der Blutzucker steigt, wird mehr Insulin ausgeschüttet.
  2. Weniger Glukoseproduktion in der Leber: Dadurch sinkt der Blutzuckerspiegel insgesamt.
  3. Verlangsamte Magenentleerung: Das sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl.
  4. Appetitkontrolle: Viele Patienten berichten, dass Heißhunger deutlich nachlässt.

Wofür wird Mounjaro verschrieben?

Die Hauptindikation ist die Behandlung von Typ-2-Diabetes bei Erwachsenen.
Studien zeigen, dass Patienten mit Mounjaro:

  • bessere Blutzuckerwerte erreichen,
  • ihr Langzeitblutzucker (HbA1c) deutlich senken können,
  • häufig auch Gewicht verlieren, was den Krankheitsverlauf positiv beeinflusst.

Viele Ärzte sehen Mounjaro daher nicht nur als Diabetes-Medikament, sondern auch als Unterstützung beim Abnehmen. Allerdings ist es in Deutschland offiziell (Stand 2025) noch nicht als reines Abnehmpräparat zugelassen – sondern ausschließlich für Typ-2-Diabetes.


Anwendung und Dosierung

  • Art der Anwendung: Einmal wöchentlich per Fertig-Pen unter die Haut spritzen.
  • Dosierungssteigerung: Meist startet man mit einer niedrigen Dosis, die alle paar Wochen erhöht wird.
  • Behandlungsdauer: Langfristige Therapie – ein Absetzen kann zu erneuter Gewichtszunahme oder steigenden Blutzuckerwerten führen.

Nebenwirkungen von Mounjaro

Wie bei allen Medikamenten gibt es mögliche Nebenwirkungen. Häufig gemeldet werden:

  • Übelkeit
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Appetitlosigkeit

Die meisten Beschwerden treten vor allem am Anfang der Behandlung auf und lassen oft nach einigen Wochen nach.

Seltene, aber ernsthafte Nebenwirkungen können sein:

  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
  • Probleme mit der Gallenblase
  • Störungen der Schilddrüse

⚠️ Wichtig: Nicht jeder ist für Mounjaro geeignet. Vor allem Personen mit familiärer Vorgeschichte von Schilddrüsenkrebs oder schwerer Magen-Darm-Erkrankung sollten es nicht einnehmen.


Vorteile von Mounjaro gegenüber anderen Medikamenten

Im Vergleich zu klassischen Diabetes-Medikamenten (wie Metformin, SGLT-2-Hemmern oder Insulin) hat Mounjaro einige besondere Stärken:

  • Starke Senkung des HbA1c (oft stärker als bei GLP-1-Medikamenten wie Ozempic)
  • Signifikante Gewichtsabnahme bei vielen Patienten
  • Nur eine Injektion pro Woche
  • Geringeres Risiko für Unterzuckerungen (Hypoglykämien)

Häufige Fragen (FAQ)

1. Ist Mounjaro ein Abnehm-Medikament?
Offiziell: Nein – es ist für Typ-2-Diabetes zugelassen. Allerdings berichten viele Patienten über deutlichen Gewichtsverlust.

2. Wie schnell wirkt Mounjaro?
Die Blutzuckerwerte verbessern sich oft schon nach wenigen Wochen. Ein stabiler Effekt auf Gewicht und HbA1c zeigt sich meist nach 3–6 Monaten.

3. Kann man Mounjaro in Deutschland bekommen?
Ja – aber nur auf Rezept und für Patienten mit Typ-2-Diabetes. Eine reine Abnehm-Verschreibung ist aktuell nicht erlaubt.

4. Wie unterscheidet sich Mounjaro von Ozempic oder Wegovy?
Alle drei Medikamente wirken über GLP-1. Mounjaro hat zusätzlich den GIP-Mechanismus, was zu einer stärkeren Wirkung führen kann.

5. Muss man Mounjaro lebenslang nehmen?
Bei Diabetes ist es oft eine Langzeittherapie. Ein Absetzen führt meist wieder zu höheren Blutzuckerwerten und Gewichtszunahme.


Fazit

Mounjaro ist ein innovatives Medikament für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes. Es senkt den Blutzuckerspiegel zuverlässig und unterstützt gleichzeitig die Gewichtsabnahme. Dank der doppelten Hormonwirkung bietet es neue Chancen in der modernen Diabetes-Therapie.

Wer Mounjaro einnehmen möchte, sollte dies immer mit einem Arzt besprechen und sich über mögliche Nebenwirkungen sowie die langfristige Therapie bewusst sein.